Eine Erkundungstour durch das uralte Naturschutzgebiet des Morsum-Kliffs, dem ältesten in Schleswig-Holstein, bietet einen faszinierenden Einblick in die Naturvielfalt der Insel Sylt. Hier können Besucher bis zu 10 Millionen Jahre alte geologische Formationen bestaunen.
Die Vielfalt der Sylter Natur zeigt sich besonders eindrucksvoll entlang des Morsum-Kliffs. Auf dieser Tour können Besucher nicht nur die blühende Heidelandschaft, das Wattenmeer, Schilfgürtel, Hünengräber und Dünen erleben, sondern auch das geologische Highlight – das rot und weiß schimmernde Kliff. Die verschiedenen Erdschichten bieten nicht nur Geologen interessante Einblicke, sondern auch Vogelliebhaber kommen in diesem Naturschutzgebiet auf ihre Kosten. Entlang des Weges erklären Infotafeln die Tier- und Pflanzenwelt sowie die einzigartige Geologie der Region.
Der Startpunkt unserer Tour ist der Nösse-Parkplatz am Morsum-Kliff. Von dort aus gehen wir zunächst in östlicher Richtung, bevor wir links am Landhaus vorbei auf den Holzweg zum Kliff abbiegen. An der Aussichtsplattform biegen wir kurz nach links ab, bevor wir rechts auf den Wanderweg oberhalb des Kliffs gelangen. Um ans Wasser zu gelangen, führt uns der Weg über die Heidelandschaft, da das Betreten des Kliffs direkt untersagt ist. Am Wasser angekommen, setzen wir unseren Weg westwärts zwischen Watt und Kliff fort, bis wir schließlich über die Sanddüne links zurück zum Parkplatz gelangen.
Love it <3